Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

High-Pressure-Klebefelgenband
0618.02L015
Das Gewebe aus hochwertigem Polyamid ist leicht und äußerst druckbeständig. Der
spezifische... mehr
Produktinformationen "High-Pressure-Klebefelgenband"
Das Gewebe aus hochwertigem Polyamid ist leicht und äußerst druckbeständig. Der
spezifische Kleber verhindert ein Verrutschen auch bei starker Belastung und hohen
Temperaturen. Schützt den Schlauch vor mechanischen Beschädigungen durch Metallgrate
in der Felge oder Speichenköpfe und deckt die Speichenbohrungen aller Felgen zuverlässig
ab. Druckstabil bis 10 bar. Mit vorgestanztem Ventilloch. Lieferumfang: 1 Rolle
mit 2 m Band, ausreichend für eine Felge bis 622 mm (28/29 Zoll).
Die richtige Breite
Das Felgenband verhindert, daß sich der Schlauch in die Nippelbohrungen hineindrückt und platzt. Dafür soll es mindestens 4 mm breiter sein als die Bohrungen bzw. Ösen. Bei ebenem Felgenbett kann das Band über die ganze Breite gehen. Das hat den Vorteil, daß auch eventuelle Grate am Felgenstoß mit abgedeckt werden. Bei unebenem Felgenbett eignet sich meist ein schmaleres, bündig in der Vertiefung sitzendes Band besser. Dann muß auf Gratfreiheit geachtet werden.
Die richtige Breite
Das Felgenband verhindert, daß sich der Schlauch in die Nippelbohrungen hineindrückt und platzt. Dafür soll es mindestens 4 mm breiter sein als die Bohrungen bzw. Ösen. Bei ebenem Felgenbett kann das Band über die ganze Breite gehen. Das hat den Vorteil, daß auch eventuelle Grate am Felgenstoß mit abgedeckt werden. Bei unebenem Felgenbett eignet sich meist ein schmaleres, bündig in der Vertiefung sitzendes Band besser. Dann muß auf Gratfreiheit geachtet werden.
- Breite 15 mm passend für Felgen mit 13-14 mm Innenbreite
- Breite 18 mm passend für Felgen mit 15 mm Innenbreite und breitere Felgen, sofern das Band die Bohrungen bzw. Ösen mindestens 4 mm überlappt
Felgenbreite innen: | 13 mm, 13,5 mm, 14 mm, 15 mm, 16 mm, 17 mm, 17,5 mm, 18 mm |
Durchmesser (ETRTO): | 305 mm (16 Zoll), 406 mm (20 Zoll), 507 mm (24 Zoll), 559 mm (26 Zoll), 571 mm (26 Zoll / 650C), 584 mm (27,5 Zoll / 650B), 622 mm (28/29 Zoll) |
Reifentyp: | Reifen mit Schlauch (Standard) |
Reifendruck max.: | 10 bar |
Material: | Polyamidgewebe |
Wandstärke: | 0,3 mm |
Weiterführende Links zu "High-Pressure-Klebefelgenband"