
Speichenbindedraht verzinnt, für Speichenkreuzungen
PREIS PRO METER!
Binden und Verlöten der Speichenkreuzungen
Ein wenig in Vergessenheit geraten ist die alte Kunst des Bindens und Verlötens der Speichenkreuzungen. Die Stabilität hochwertiger, moderner Felgen und Speichen ist für die meisten Anwendungen auch ausreichend. Dennoch gibt es Fälle, bei denen Binden und Verlöten auch heute zu empfehlen ist: überall dort, wo die Laufräder besonders hohen Belastungen ausgesetzt sind und dennoch leicht bleiben sollen, z.B. am Renntandem. Das Verfahren sorgt dafür, daß die Speichen sich noch besser untereinander abstützen und die Zugkräfte verteilen. Die Drehmoment- und Seitensteifigkeit wird erhöht. Auch hohe Belastung bringt das Speichengerüst nicht aus der Ruhe, wodurch das Speichenbruchrisiko abnimmt. Binden und Verlöten bildet den Abschluß eines Laufradbaus. Das Laufrad sollte zuvor perfekt zentriert sein. Zum Workshop bringen Sie Ihr eigenes Laufrad mit.
Siehe dazu auch unseren Wheel Academy Workshop: Binden und Verlöten der Speichenkreuzungen